Klicke auf eine Frage, um die Antwort zu lesen. Du kannst natürlich auch manuell nach unten scrollen, um die Antworten zu finden. Tipp: In der Begrüßungs-Email, welche unser virtueller Chatbutler James einen Tag nach der Registrierung versendet, findest Du weitere nützliche Tipps und Hinweise.
Das Chatapplet läuft ab Netscape Navigator 4.08 und Internet Explorer 4.0. Damit es ausgeführt werden kann, musst Du Java aktiviert haben.
Falls der aktuelle Internet Explorer (der mit dem Betriebssystem Windows ausgeliefert wird) kein Java unterstützt, musst Du, falls Du feststellst, dass der Chat bei Dir nicht läuft, zunächst das kostenlose Java-Plugin der Firma Sun herunterladen und installieren (Klick auf den Button).
Sind diese Bedingungen erfüllt und das Applet läuft trotzdem nicht, könnte z.B. eine Firewall, hinter der Du bist, die Ursache für das Fehlschlagen eines Verbindungsaufbaus zum Chatserver sein (z.B. in Schulen). In diesem Fall kann von unserer Seite leider nichts getan werden. Wenn Du Dich auskennst, kannst Du versuchen, den Proxy zu umgehen (z.B. mit Socks).
Wieso ist mein Rechner plötzlich bis zum nächsten Morgen gesperrt?
Admins und das Chatsystem haben die Möglichkeit, Nutzer bei besonders schwerem Fehlverhalten vollständig (über die eindeutige Identifikation von deren Internetzugängen, die sog. "IP-Adresse") vorübergehend "auszusperren".
Wenn Du allerdings der Meinung bist, dass Du Dir nichts zu Schulden hast kommen lassen, muss der Verursacher jemand in Deinem unmittelbaren realen Umfeld sein, der sich mit Dir den gleichen Internetzugang teilt (z.B. Internetcafé oder Familienhaus mit mehreren Computern und einem Onlinezugang). Mögliche Ursache kann außerdem sein, dass Du einen Internetzugang über eine Sammel-IP-Adresse hast (z.B. bei Zugängen über UMTS, Handy, kleinere Städte/Inseln...).
Wie erhalte ich ein neues Passwort, wenn ich das aktuelle nicht mehr kenne?
Über die "Passwort vergessen"-Seite kann das Passwort zum Mitgliedsnamen neu gesetzt und an die im Profil eingetragene Mailadresse geschickt werden.
Diese Seite findet man auf der Knuddels-Startseite unter dem Link "Passwort vergessen?" gleich im oberen Teil der Navigationsleiste.
Nein. Da alle hier erworbenen Eigenschaften wie Knuddels, Knutschflecken, Familymitgliedschaft und noch vieles mehr zu Dir gehören und Dein Nickname das einzige ist, woran man Dich im Chat identifizieren kann, wäre es auch wenig sinnvoll, den Nickname zu wechseln und alles andere beizubehalten.
Knuddels.de und seine generellen Komponenten (z.B. Chat, Homepage, Fotogalerie, Gästebuch, Forum, ...) sind kostenlos.
Etwaige kostenpflichtige Dienste, wie z.B. Knuddels-Handy oder ein Einkauf im Knuddels-Shop, sind nicht an die Registrierung im Chat gebunden und werden gesondert betrieben. Sie sind mit einem eindeutigen Hinweis auf die entstehenden Kosten versehen.
Knuddels besitzt eine Vielzahl von Funktionen. Nicht alle sind sofort anwendbar und andere wiederum nur in bestimmten Situationen einsetzbar.
Der Befehl "/h" öffnet ein Hilfefenster, in dem einige Funktionen aufgelistet und erklärt werden.
Über die Funktionstaste [F1] startet man eine weitere Hilfeseite, die u.a. die sogenannten "Shortcut-Funktionstasten" vorstellt.
Am wichtigsten ist aber das Tutorial (automatisches Lernsystem). Es meldet sich regelmäßig beim Nutzer und erklärt in aufeinander aufbauenden Lektionen die Funktionen des Chatsystems. Das Tutorial kann auch manuell über den Befehl "/tut" gestartet werden. Die Lektionen, die man in diesem Lernsystem vorgestellt bekommt, können sofort live im Chat ausprobiert werden.
Falls der Wissensdurst noch nicht gestillt ist, ist die letzte Empfehlung, sich an andere erfahrene Mitglieder zu wenden, die gerne ihr Wissen weitergeben.
Wenn Du in der Knuddels-Family bist, kannst Du ganz einfach eigene Channels eröffnen, indem Du in der Eingabemaske auf der Chat-Startseite einen eigenen Channelnamen, angeführt von einem "/", eingibst (z.B. "/meinraum").
Da dieser Channel dann nicht in der Channelliste angezeigt wird, kannst Du Dich dort ungestört mit Personen, die Du dorthin einlädst, unterhalten.
Die Frage nach dem Erreichen der Familymitgliedschaft ist die wohl bekannteste und auch spannendste in unserem Chatsystem. Die Antwort wird nicht verraten und ist selbst den Administratoren und Channelmoderatoren nicht bekannt.
Viele Minuten sind nicht ausschlaggebend für den Familyrang. Selbst ein Mitglied mit mehreren zehntausend Minuten hätte kein Anrecht auf diesen Status.
Ganz bestimmt Familymitglied wird irgendwann jeder, der freundlich und hilfsbereit zu anderen Chatteilnehmern ist und sich nicht ständig nach dem Zeitpunkt seiner Ernennung erkundigt.
James ist der virtuelle Butler des Chats, dem wir auch einige menschliche Züge gegeben haben. Du kannst Dich zum Beispiel mit ihm unterhalten oder Dir ein Getränk bringen lassen.
Darüber hinaus versendet er alle Systemmeldungen des Chatsystems und veranstaltet die Spiele im Chat.
Admins (Kurzform für Administrator) sind genau solche Chatter wie Du und ich, nur dass sie nebenbei noch darauf aufpassen, dass es im Chat mit einem freundlichen Umgangston zugeht. Admins betreuen außerdem die Channelmoderatoren der einzelnen Channels. Viele Admins nehmen auch Aufgaben in zusätzlichen Bereichen wahr (z.B. Kontrolle von Fotos und Homepages).
Der Knuddels-Chat ist sehr demokratisch, denn die Admins werden regelmäßig von unseren treuesten Nutzern gewählt.
Die Adminwahlen, denen sich auch jeder amtierender Admin erneut stellen muss, finden in der Regel alle 4 Monate statt. Um als Admin zu kandidieren, muss man bereits einige Monate im Channelmoderator(CM)-Amt abgeschlossen haben.
Nur die Besten 30-40% dieser Wahl erhalten die Zulassung zum Adminexamen. Beim Examen muss man dann einen weiteren Beweis der unbedingten Eignung für das Amt leisten, indem man über die insgesamt mehr als 70 Seiten große CM- und Admindoku sowie den gesamten AGB's und Chatfunktionen geprüft wird.
Hin und wieder nimmt James es sich heraus, den einen oder anderen Chatter "mundtot" zu machen, also zu "muten". Entweder hast Du so schnell und viel geschrieben, dass er es für Flooding hielt, oder Du hast schmutzige Worte benutzt. Nach dreimaliger Verwarnung kannst Du in dem Channel, in dem Du verwarnt wurdest, bis zum nächsten Morgen nichts mehr schreiben.